Akute Bodenfrostgefahr bis -2 Grad bis Donnerstag !
Offiziell sind die Eisheilige mittlerweile vorbei. Doch ein Hoch über der Nordsee lenkt auf dessen Ostseite Luft arktischen Ursprungs nach Nordrhein Westfalen, so dass in den nächsten Nächten verbreitet Bodenfrostgefahr besteht, besonders jedoch am Niederrhein, im Münsterland und Ostwestfalen sowie generell in der Eifel, im Sauerland und im Siegerland.
Hier ist in einzelnen Muldenlagen sogar leichter Luftfrost nicht ganz ausgeschlossen. Erst die Nacht zum Donnerstag sollte dann wohl mit drehender Strömung auf Ost milder werden. Bis dahin sollten empfindliche Pflanzen ins Haus gestellt oder abgedeckt werden, damit diese keine Erfrierungen erleiden. Die Obstbaumblüte ist wohl nicht gefährdet.